Artikel zur EuroTier 2024
Der Nordwesten Niedersachsens ist einer der bedeutendsten bundesweiten Standorte für Unternehmen aus der Agrar- und Ernährungsbranche. Viele marktführende Akteure – Klein- und Mittelständler, aber auch globale Player – haben hier ihren Sitz.
In den folgenden Beiträgen berichten sie über ihren innovativen Konzepte und Produktideen, um die Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Tiergesundheit in der Branche voranzutreiben und sich entscheidende Wettbewerbsvorteile zu sichern. Informieren Sie sich über intelligente Farmkonzepte, Insekten als Nahrungsmittel oder die besondere Symbiose von freilaufenden Hühnern und Walnüssen.
Diese und andere interessante Geschichten erwarten Sie. Viel Lesevergnügen!
„Auch für die Tierhaltung ist Nachhaltigkeit gesamtgesellschaftliche Verantwortung“
Nachhaltige Tierhaltung
„Auf der Schnitzelpackung steht künftig auch der Co2-Fußabdruck“
Schweinemast schon gut aufgestellt.
„Daten des Landwirts bekommen künftig ein Preisschild“
Daten nutzen in der Landwirtschaft
„Digitale Landwirtschaft gehört in die Lehrpläne“
Digitale Landwirtschaft auf dem Lehrplan.
„Gemüsebau: Digitale Helfer sparen 90 Prozent Pflanzenschutzmittel“
Digitalisierung im Gemüsebau.
„Keine Angst vor Nachhaltigkeit, wir haben hier viel zu bieten“
Keine Angst vor Nachhaltigkeit.